Atemtherapie

Atemtherapie ist eine Form der Krankengymnastik, bei der, mit Hilfe von Atemübungen, Atemlenkung und speziellen Reizgriffen, die Atmung positiv beeinflusst wird, so dass die Lunge optimal belüftet werden kann.

Ziele:

  • Verbesserung der Ventilation der gesamten Lunge
  • Beweglichkeit Brustkorb
  • Detonisierung Atemhilfsmuskulatur

Diese Form der Therapie wird vorwiegend bei wiederkehrenden Infekten, Asthma, bronchialen oder chronischen Lungenerkrankungen angewendet, jedoch auch bei Kindern nach langen Beatmungszeiten (z.B. bei Frühgeborenen) oder Kindern mit eingeschränkter Eigendynamik.